Bio-Gemüse-Garten ernten – auf Grundlage des Prinzips „nimm was du willst, und bezahle, was du willst“.
Wildcam
Seit Jahren sind wir uns der wilden Tiere bewusst, die sich auf unserem Grundstück bewegen. Hirsche, Rehe, Füchse und Wildschweine tauchen regelmäßig auf. Gelegentlich haben wir einen Dachs gesichtet und sogar einen Wolf. Bis vor kurzem war es schwierig, ein Bild von diesem „wild life“ auf Rocca di Sotto zu machen. Lebe die digitale Welt! Mit dem Kauf einer ‚Wildcam‘ fühlen wir uns mehr Teil der Tierwelt auf dem Land. Es ist immer wieder eine Überraschung für uns zu sehen, was passiert, während wir wahrscheinlich tief und fest schlafen.
Aauf unserem Computerbildschirm sehen wir jetzt Dachse, Füchse, Rehe, und Wildschweinherden vorbei kommen. Am Neujahrstag wurden wir mit 4 Stachelschweinen verwöhnt, die in der Abenddämmerung vorbei die camera liefen. Großartig!
Um mehr von der Tierwelt auf Rocca di Sotto zu sehen, klicken Sie hier.
Wassertipps in der Umgebung
Entdecken Sie die Abruzzen
Die Abruzzen sind das Herzland Italiens.
Dieses teilweise mächtige Kalkgebirge weist nicht nur eine große Vielfalt an Landschaftstypen, sondern auch hohe klimatische Gegensätze auf.
Naturfreunde und andere Enthusiasten sehen in ihnen sogar die grüne Lunge der Halbinsel.
Mit drei Nationalparks; Parco Nationale del Gran Sasso e Monti della Laga, Parco Nationale della Majella, Parco Nationale d‘Abruzzo, und dem Naturpark Sirente-Velino hat es auch eine für Italien ungewöhnliche Dichte an Schutzgebieten mit großen, zusammenhängenden Wäldern. Diese nehmen bis zu einem Drittel der gesamten Region Abruzzen ein. Dort finden wir zudem mit dem Gran Sasso die höchsten Erhebungen de Apennin und mit dem Calderone den Südlichten Gletscher Europas. Nur knapp verfehlt der Corno Grande die Dreitausendmetermarke. Tief eingeschnittene Schluchten, zahlreiche Grotten und Wasserfälle, weite Hochebenen, stille Seen, kahle Gipfel und dunstverschleierte Talfurchen gehen eine grandiose Symbiose ein.
Auf den Hügeln und an steilen Berghängen ducken sich jahrhundertealte Bergdörfer, die ihnen Charme bis heute nicht verloren haben. Auch wenn viele Auswanderer die Region verlassen haben, der Charakter der Abruzzen ist unverfälscht erhalten geblieben.
Zwischen den Felsgipfeln des Gran Sasso und der 140 Kilometer lange Küste der Adria liegen fruchtbare Hügel mit Weinbergen und Olivenhainen, die mit zahlreichen malerischen Bergdörfer, Bauernhöfen und beeindruckenden Landsitzen den Ausklang zum Meer hin bilden.
Mit über 500 Burgen, Burgruinen und Schlössern weist die Region Abruzzen zugleich die höchste Burgendichte ganz Italiens auf. Sie ist damit auch ein historisches und kulturelles Kernland der italienischen Halbinsel.
Neben zahllosen herrlichen Kirchen finden wir auch ehrwürdige Klöster, berühmte Abteien, versteckte Einsiedeleien, Trockensteinhäuser (Tholos) und Ausgrabungen, die bis weit in die Zeit der Römer, ja bis in die Epochen davor zurückreichen.
Diese vielgestaltige Bergwelt lädt heute mit ihrer Vielfalt und ihren Naturschönheiten zu intensiven Exkursionen ein. Die Palette reicht dabei von einhin Waldwanderungen bis hin zu Felstouren am Corno Grande im Gran-Sasso-Gebiet.
Eine wenige jedoch nur zur Hauptsaison voll bewirtschaftete Hütten, aber auch viele einfache Rifugi laden zu einem Besuch ein. Nahezu alle Wanderziele können aber auch als Tagesausflüge geplant werden. Zahllose Wanderwege, die häufig auf alten Maultierwegen und Hirtenpfaden verlaufen, bieten ein gutes Netz für abwechslungsreiche Touren in die Berge.
Die Abruzzen laden also in ihrer gesamten Vielfalt zu Abenteuer in der Natur, aber auch zu Kulturellen und mit ihrer einfachen, aber unverfälschten Küche zu kulinarischen Entdeckungen ein.
Führung durch die Stadt Penne
Rocca di Sotto gehört zu der authentischen Stadt und Penne. Die englische Reiseleiterin Tanya freut sich, Enthusiasten zu führen, die mehr über diese wunderschöne mediterrane Stadt erfahren möchten. Beim Spaziergang über eine gepflasterte Straße, durch alte Tore und über uralte Treppen erzählt sie Ihnen mit voller Begeisterung über das Leben in der Vergangenheit und Gegenwart in diesem malerischen Städtchen. Möchten Sie buchen oder mehr Informationen erhalten, klicken Sie hier https://calendly.com/helpinitaly